2023 20 Nov. Hackathon 2023 Alex Pöder aus der Klasse 4A Wirtschaft und Informatik und der ehemalige WFO-Schüler Elias Manosuri nahmen gemeinsam mit Fredi Lochmann und Werner Frei am 21. November am 24 h Hackathon im NOI Techpark Südtirol in Bozen […]
2023 16 Nov. Projekt des Tages an der Uni Bozen Eine Gruppe talentierter Schüler*innen hat bei der Veranstaltung „Giornata della scienza“ an der Universität von Bozen mit ihrem Projekt „Von der Online-Bestellung zur Auslieferung“ große Anerkennung erhalten. Jessica Gurschler (4B Wirtschaft und Informatik), Jan Vigl, Jakob […]
2023 15 Nov. Ausflug ins Fersental Der begutachtete „bersentalerische Bauernhof“ hat uns einen Einblick in das längst vergessene Leben der ehemaligen bayrischen Minderheiten im Trentino gegeben. Wir erlebten eine Zeitreise in das einfache Dasein der hart arbeiteten Menschen am Hof. Wir erhielten […]
2023 10 Nov. WFO STAMMTISCH Politik und mehr … Weltweit nehmen antisemitische Aktionen wieder zu! Warum ist das so? Welchen Einfluss hat der Nahost-Konflikt auf diese Vorfälle? Welchen Einfluss haben die sozialen Netzwerke? Wann? Dienstag, 14. November 2023, 4. StundeWo? „Stammtisch“ in der Bibliothek
2023 08 Nov. Lesung mit Astrid Kofler am 07.11.2023 Eine sehr berührende Lesung hatten heute die 4AFM 4BFM mit der Autorin und Filmemacherin Astrid Kofler. Große Themen waren das Loslassen und das Sterben, was oft Angst und Schmerz birgt. Allerdings ist es nie das Anliegen […]
2023 06 Nov. Tücken rund um einen Arbeitsvertrag Kurz vor den Ferien statteten zwei Mitarbeiter*innen der ASGB Jugend unseren Viertklässler*innen einen Besuch ab, um sie zum Arbeitsrecht zu informieren. Das Arbeitsrecht ist ein fixer Bestandteil des Betriebswirtschafts- und Rechtskundeprogrammes. Nachdem sich die Schüler*innen eingehend […]
2023 23 Okt. Internationale Woche mit Erasmus+ Schüler*innen „Grenzüberschreitende Bildung schafft Einheit und Offenheit.“ In dieser aufregenden Woche durften wir, 20 Schüler*innen aus 6 verschiedenen Klassen der WFO, 35 Gäste aus Norwegen, Litauen und Österreich an unserer Schule willkommen heißen. Die Woche begann mit […]
2023 20 Okt. Edith Stein in der Jugendkirche Edith Stein – eine Frau, eine Philosophin, eine Theologin, eine Märtyrerin. Unsere 4. Klassen konnten sich in der Jugendkirche ein Bild von dieser beeindruckenden Persönlichkeit machen, die im Nationalsozialismus als Jüdin und Christin ihre Frau gestanden […]