Was tun nach der Matura? Die Berufsmesse an der WFO Meran schafft Abhilfe!

Was tun nach der Matura? Die Berufsmesse an der WFO Meran schafft Abhilfe!

Avatar utente

Personale scolastico

Am 03. April 2025 fand am Nachmittag die 2. Berufsmesse der WFO „Franz Kafka“ Meran statt. Unsere Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen durften daran teilnehmen, um über ihre Zukunft nachdenken zu können. Viele von ihnen stehen kurz vor ihrem Schulabschluss und müssen sich daher mit ihrer „Zeit danach“ beschäftigen. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse konnten dadurch persönliche Eindrücke für die Arbeitswelt sammeln und sich auch Gedanken zu den am Schulende anstehenden Praktika sowie zu ihrer Zukunft machen. Zu uns kamen 18 Unternehmen und Universitäten, um unseren Schülerinnen und Schülern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Diese konnten sich dabei frei bewegen und mit den anwesenden Vertreterinnen und Vertretern austauschen. Diese Berufsmesse ist eine Schlüsselaktivität im Bereich „Bildungswege Übergreifende Kompetenzen und Orientierung“.

Mit dabei war ein Wirtschafts- und Steuerberater (Baldessarelli & Partner), eine Anwaltskanzlei (Pobitzer), ein Unternehmen für Personalberatung (ELAS), ein Transport- und Logistikunternehmen (Brigl AG), ein Dienstleistungsbetriebe (Primus Touristik), ein Handelsbetrieb (Maximilian GmBH), eine Werbeagentur (Tincx GmBH), die Agentur für Einnahmen, ein Immobilienbüro (IMMO Mayer), ein Unternehmen für Personalrecherche (Karriere Südtirol), die Südtiroler Hochschülerschaft (Studierendenberatung), mehrere Universitäten (MCI Innsbruck, Innsbruck Bozen, Claudiana Bozen und Trient) und zwei Abteilungen der Provinz Bozen (Amt für Jugendarbeit – Europäischer Freiwilligendienst sowie Landeszivildienst). Wir bedanken uns bei den genannten Unternehmen und Universitäten für ihre Teilnahme und ihren Einsatz, um unseren Schülerinnen und Schülern Einblicke in ihren Alltag zu gegeben.

 

Rundschreiben, Nachrichten, ähnliche Veranstaltungen